• -->

    Praxis für Allgemeinmedizin
    Dr. med. M. Hüttl und Dr. med. G. Fischer



    Calmontpraxis

    Liebe Patientinnen und Patienten!

    Am 03.07.2023 starten wir unseren ersten Sprechstundentag in der neuen Allgemeinarztpraxis in Bremm.

    Mit moderner Medizin und aus unserem christlichen Weltbild heraus hoffen wir, für Jung & Alt ein Ansprechpartner für alle medizinischen Probleme zu sein.

    Unser Team stellt sich Ihnen bald auf den folgenden Seiten vor.

    Sollten Sie von uns allgemeinmedizinisch betreut werden wollen, bitten wir Sie, telefonisch oder direkt einen Termin mit uns zu vereinbaren.

    Die Telefonnummer können Sie unter den Kontaktdaten ersehen.

    Sollte es bereits Vorbefunde geben, bitten wir Sie, diese zu ihrem Erst-Termin mitzubringen.

    Dr. med. Martina Hüttl

    Fachärztin für Allgemeinmedizin / Notfallmedizin

    • geb. 1987 in Tegernsee
    • 1993-1997 Grundschule Holzkirchen
    • 2006 Abitur am Gabriel-von-Seidl Gymnasium, Bad Tölz
    • 2006-2012 Studium der Humanmedizin an der LMU und TU, München, PJ in München, Wetzikon (CH) und Bordeaux (F)
    • 2012 Erteilung der Ärztlichen Approbation durch die Regierung von Oberbayern
    • 2013-2015 Assistenzärztin der Inneren Medizin, Brüderkrankenhaus Trier
    • 2015-2016 Assistenzärztin der Anästhesiologie, Brüderkrankenhaus Trier
    • 2017 Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
    • 2017-2019 Assistenzärztin der Allgemeinmedizin
    • seit 2019 Fachärztin für Allgemeinmedizin
    • seit 2021 Notärztin der Rettungswachen Senheim und Blankenrath
    • 2022 Promotion zur Doktorin der Medizin an der Technischen Universität München, Klinikum Rechts der Isar, Internistische Intensivmedizin

    Dr. med. Gerrit Fischer

    Facharzt für Allgemeinmedizin / Notfallmedizin

    • geb. 1978 in Traben-Trarbach
    • 1984-1990 Grundschule Bremm; Sankt-Martinus-Hauptschule, Ediger-Eller
    • 1997 Abitur am Martin-von-Cochem-Gymnasium, Cochem
    • 2005 Erstes Staatsexamen in Biologie und Englisch für das Lehramt an Gymnasien, Johannes Gutenberg Universität, Mainz
    • 2006-2012 Studium der Humanmedizin an der Ludwigs- Maximilians-Universität, München, PJ in Agatharied und Zürich.
    • 2012 Erteilung der Ärztlichen Approbation durch die Regierung von Oberbayern
    • 2016 Promotion zum Doktor der Medizin an der Technischen Universität München, Klinikum Rechts der Isar, Internistische Intensivmedizin (summa cum laude)
    • 2013-2016 Assistenzarzt der Inneren Medizin, Brüderkrankenhaus Trier
    • 2017-2022 Assistenzarzt und Facharzt der Allgemeinmedizinischen Praxis Dr. Carl-H. Müller, Trier
    • 2018 Notarzt der Rettungswache Trier Ehrang
    • 2019 Notarzt der Notarztwachen Senheim / Blankenrath
    • 2016 Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Bezirksärztekammer Trier
    • 2019 Facharzt für Allgemeinmedizin, Bezirksärztekammer Trier

    Unsere Leistungen

    Hier erhalten Sie einen Überblick über die von uns abgedeckten Bereiche.

    Hausärztliche Versorgung inkl. Hausbesuche, Gesundheitscheck, Krebsvorsorge, Tauglichkeitsuntersuchungen, Psychosomatische Grundversorgung, Impfungen mit Beratung
    EKG, 24-h-EKG, 24-h-Blutdruckmessung, Lungenfunktion, Ultraschall Bauchraum (Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Nieren, Milz, Prostata, Bauchschlagader), Ultraschall der Schilddrüse, Ultraschallscreening auf Bauchaortenaneurysma beim Mann ab 65 Jahren (einmalig), Endokrinologie (z. B Schilddrüse, Diabetes mellitus, Osteoporose), Stoffwechsel (z. B. Cholesterin) Laboruntersuchungen
    Erkrankungen des Respirationstraktes, Erkrankungen der Niere und der Harnwege, Erkrankungen des Immunsystems, des Bindegewebes und der Gelenke, Erkrankungen des Verdauungstraktes (z. B. Leber, Magen, Darm), Tumorerkrankungen (Behandlung und Betreuung von Krebspatienten)
    Erkrankungen des Respirationstraktes, Erkrankungen der Notfallmedizin, Schmerztherapie, Infektionskrankheiten inkl. Reisemedizin, Disease Management Programme (DMP) - Intensive Behandlung im Rahmen der DMP-Programme für Diabetes mellitus, KHK-koronare Herzerkrankungen, COPD-chronische Lungenerkrankungen, Asthma bronchiale
    • Gesundheits-Check
    • Krebsvorsorge
    • Belastungs-EKG
    • Impfungen und Beratungen
    • Reisemedizin
    • Psychosomatische Grundversorgung

    Sprechzeiten

    Montag: 09:00 bis 12:45 Uhr
    zusätzlich 15:00 Uhr - 17:45 Uhr

    Dienstag: 09:00 bis 12:45 Uhr
    zusätzlich 15:00 Uhr - 17:45 Uhr

    Mittwoch: 09:00 bis 12:45 Uhr

    Donnerstag: 09:00 bis 12:45 Uhr
    zusätzlich 15:00 Uhr - 16:45 Uhr

    Freitag: 09:00 bis 12:45 Uhr

    Änderungen vorbehalten


    Kontaktieren Sie uns telefonisch unter:

    Telefon: +49 (0) 26 75 / 939430
    Telefax: +49 (0) 26 75 / 9394399

    Kontakt

    Praxis für Allgemeinmedizin
    Dr. med. M. Hüttl / Dr. med. G. Fischer

    Steinbecher 35
    56814 Bremm

    Telefon: +49 (0) 26 75 / 939430
    Telefax: +49 (0) 26 75 / 9394399
    eMail: info@calmontpraxis.de
    Download öffentlicher-PGP-Schlüssel (Notwendig, sofern dem technischen Administrator (admin@calmontpraxis.de) eine verschlüsselte E-Mails senden möchten.)